Floatglas gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. In dieser Kategorie finden Sie diverse Arten des Floatglas. Sie
können das Glas mit nur ein paar Klicks in unserem Konfigurator bestellen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte
unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Floatglas, auch Einfachglas oder Flachglas genannt, bildet die Grundlage für verschiedene Glasarten. Es kann zu unter
Anderem Weißglas, satiniertem Glas, Verbundglas, gehärtetem Glas, getöntem Glas, Ornamentglas, Brandschutzglas und sogar Schallschutzglas verarbeitet werden. Im Folgenden möchten wir die verschiedenen Glasarten nähererläutern, damit wir Ihnen helfen können, das für Sie geeignete (Einfach-) Glas zu finden.
1. Getöntes Glas
Getöntes Glas kann sowohl in Standardausführung als auch gehärtet bestellt werden. Wie der Name schon sagt, ist es in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Braun, Grau, Blau und Grün.
2. ESG glas
ESG Glas, auch gehärtetes Glas oder Einscheibensicherheitsglas genannt, ist extra hart und daher stärker. ESG Glas ist bis zu fünfmal stärker als normales Floatglas. Es wird als Sicherheitsglas verwendet. Wenn ESG Glas bricht, zerfällt es in Tausende von kleinen Glasstücken, wodurch es weniger Schaden anrichtet. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet es sich gut als Duschwand, Trennwand oder Tischplatte.
3. Verbundsicherheitsglas
Diese Art von Glas besteht, wie der Name schon sagt, aus zwei oder mehr Glasscheiben, zwischen denen sich transparente
Kunststofffolien befinden. Das Glas wird auch mit VSG Glas abgekürzt. Wenn Verbundsicherheitsglas bricht, bleibt es als Ganzes erhalten und zerfällt nicht in mehrere gefährliche Scherben, die zu Verletzungen führen können. Dies macht das Glas sehr sicher, weshalb es beispielsweise in niedrigen Fenstern verwendet wird, bei denen die Gefahr des Fallens besteht. Es kann sich auch für eine spezielle Folie entschieden werden, wodurch das Glas auch als Schallschutz- oder einbruchsicheres Glas genutzt werden kann.
4. Ornamentglas
Ornamentglas kann sowohl transparent als auch mit Struktur wie Streifen, Tropfen oder anderen Designs geliefert werden. Wenn es mit diesen Unregelmäßigkeiten versehen ist, bietet es Privatsphäre, da man nicht hindurchsehen kann.
5. Drahtglas
Drahtglas ist ein Floatglas mit einem Gitterwerk aus Metallfäden. Das Drahtglas zeichnet sich durch ein Rastermuster aus, das aus Rhomben oder Quadraten besteht. Das Metallgitter macht das Glas sicherer, da es Einbruchschutz bietet. Das Gitter hält die Scherben zusammen, wenn das Glas brechen sollte. Drahtglas findet oft in Wohnungen oder Schuppen Verwendung.
6. Weißglas
Diese Glasart ist auch als extra klares Glas bekannt aufgrund ihrer neutralen Farbe. Es ist an der Klarheit und der Lichtdurchlässigkeit erkennbar. Der Eisengehalt in Weißglas ist niedriger als in normalem Floatglas, wodurch es kristallklar ist und keine grüne Färbung aufweist. Weißglas wird häufig in Schaufenstern von Geschäften oder in Vitrinen, wie beispielsweise in Museen, verwendet.
7. Verbundsicherheitsglas aus ESG
Das sicherste Glas ist Verbundsicherheitsglas aus ESG. Es kombiniert mindestens zwei Einscheibensicherheitsglasscheiben mit einer speziellen Folie. Auch dieses Glas wird in Situationen eingesetzt, in denen Sicherheit wichtig ist.
8. Brandschutzglas
Diese Glasart zeichnet sich durch ihre feuerhemmende Funktion aus. Es gibt verschiedene Sicherheitsstufen, da einige länger feuerhemmend sind als andere. Dies wird in der Anzahl der Minuten angegeben, für die das Glas feuerfest ist.
9. Schallschutzglas
Schallschutzglas ist ideal, um sowohl den Schall von innen nach außen als auch von außen nach innen zu reduzieren. Dadurch wird Lärmbelästigung vermieden und die Privatsphäre gewahrt.
10. Floatglas
Floatglas eignet sich hauptsächlich für Innenräume, z. B. für Oberlichter bei Innentüren. Glasroyal bietet verschiedene Dicken von 3 bis 25 mm an.
Glas auf Maß zu bestellen ist die einfachste Art und Weise, um Frustrationen zu verhindern. Wir bei Glasroyal liefern Ihnen darum Floatglas auf Maß, wobei Sie selbst Ihr benötigtes Einfachglas zusammenstellen können. Wählen Sie die richtige Größe, aber auch die Abmessung der Glasscheibe. Des Weiteren entscheiden Sie selbst, ob das Floatglas abgerundete Ecken haben soll, wobei Ihnen verschiedene Radien zur Auswahl stehen. Außerdem kann ein Lüftungsgitter bestellt werden, das an die Größe des Glases angepasst wird. Zuletzt besteht noch die Möglichkeit, das Floatglas schleifen zu lassen. Dabei können Sie zwischen Facettenschliff und PP-Schliff wählen. Floatglas kann ab einer Dicke von 4 mm facettiert werden. So erhalten Sie das perfekte Glas auf Maß!
Beim Schleifen von Floatglas entstehen scharfe Kanten. Durch die Bearbeitung der Schnittkante wird diese weniger scharf und dadurch sicherer. Bei der Bearbeitung der Kanten wird zum Beispiel die Unter- und Oberkante unter einem Winkel von 45 Grad geschliffen, um die scharfe Kante zu entfernen. Dieser Prozess erfolgt in drei Phasen: Grobschleifen, Feinschleifen und abschließendes Polieren. Das Floatglas wird vollständig gereinigt zu Ihnen geliefert.
Der Facettenschliff ist bei nahezu allen Glasarten und in fast allen Dicken möglich. Je dicker das Floatglas ist, desto breiter kann die Facette sein. Die Facettenbreiten reichen von 0,5 mm bis zu 45 mm, abhängig von der Glasdicke. Eine Facette ist eine schräg abfallende Kante mit einer bestimmten Breite am Rand des Glases. Facettengeschliffenes Glas wird zum Beispiel für Innentüren, Schränke und Tischplatten verwendet. Es dient rein dekorativen Zwecken.
Floatglas online bestellen bei Glasroyal ist schnell und einfach. Sie konfigurieren Ihr gewünschtes Floatglas uns geben Ihre Bestellung auf und wir kümmern uns um Ihre Bestellung, sodass diese so schnell und sicher wie möglich geliefert wird. Die Bestellung von Einfachglas online könnte nicht praktischer sein!
Die Lieferzeit ist eine Schätzung und hängt jeweils vom Produkttyp ab. Wir tun natürlich unser Bestes, um die Lieferzeit so kurz wie möglich zu halten. Die Produktion von Floatglas auf Maß erfordert jedoch einige Zeit. Wir hoffen auf Ihr Verständnis dafür. Der Transport von Einfachglas ist aufgrund verschiedener Umstände oft Änderungen unterworfen. Aus diesem Grund empfehlen wir, keine Dritten im Voraus zu beauftragen, um beispielsweise das Glas direkt am geplanten Lieferdatum zu installieren. Verzögerungen können zu Problemen führen. Eine Woche vor der Lieferung erhalten Sie eine E-Mail mit dem genauen Lieferdatum. Achten Sie vor der Bestellung immer darauf, dass Sie in unserem Versandgebiet wohnen. Wir liefern in Regionen in Deutschland, deren Postleitzahl mit den folgenden Zahlen 40000-52999.
Bei Glasroyal fallen keine Versandkosten an. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Einfachglas bei uns in Arnhem (NL) abzuholen, anstatt es liefern zu lassen, reduzieren wir den Gesamtbetrag um 7,50€ inklusive Mehrwertsteuer. Pro Bestellung berechnen wir jedoch einmalig 33,28€ inklusive Mehrwertsteuer als Auftragskosten. Dadurch können wir den Preis für das Floatglas niedrig halten.