Die am häufigsten verwendeten Glasleisten sind Nasenleisten und Standard-Glasleisten (schräg oder gerade).
Klicken Sie hier für eine Übersicht aller Glasleistenarten, die Glaskoning anbietet.
Nasenleisten
Nasenleisten werden horizontal / auf liegenden Teilen zum Schutz des darunterliegenden Holzwerks angebracht. Beachten Sie jedoch, dass Nasenleisten nicht direkt am Fensterrahmen angebracht werden, um die Isolation des Rahmens zu erhalten. Es muss ein Abstand von 5 mm zwischen der Leiste und dem Rahmen sein. Dies erreichen Sie mit Nasenleisten-Gummis. Außerdem sollte die Nasenleiste 5 mm nach vorne überstehen.
Gerade und schräge Glasleisten
Standard-Glasleisten werden oben und an den Seiten eines Fensters angebracht. Sie können zwischen schrägen und geraden Leisten wählen. Wählen Sie, was Ihnen gefällt oder was bereits bei anderen Fenstern verwendet wurde. Schräge Leisten bieten auch eine bessere Entwässerung, was ebenfalls ein Überlegungsfaktor sein kann.
Falzleiste
Die Falzleiste ist die rechteckige / quadratische Leiste mit einer Ecke herausgeschnitten. Diese wird verwendet, wenn die Dicke des Rahmens nicht ausreicht, um eine normale Glasleiste anzubringen.
Überleiste
Diese wird verwendet, wenn die Dicke des Rahmens nicht ausreicht, um eine normale Glasleiste anzubringen.
Belüftungsleisten
Diese Glasleisten dienen der zusätzlichen Belüftung unter der Glasleiste. Sie werden in der Regel nur verwendet, wenn bereits eine belüftende Leiste vorhanden ist. Neu werden sie eigentlich nicht mehr verwendet.