jad_2199

Wärmeschutzisolierglas

Wärmeschutzisolierglas 2-Fach sorgt mit noch besseren Isolationswerten für mehr Komfort in Ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld und senkt die Energiekosten.

Ersetzen Sie jetzt einfaches Glas oder alte Doppelverglasung durch Wärmeschutz-Isolierglas 2-Fach mit erhöhtem wärmeschutz. Sie können auch Verbund- oder Matt-Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz bestellen. Es gibt auch Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz mit Mustern. Schauen Sie sich auch Wärmeschutz-Isolierglas 3-Fach mit erhöhtem wärmeschut für noch bessere Isolationswerte an. In bestimmten Situationen muss Verbundglas (mit einer Mindestdicke) wegen der 'Verletzungssicherheit' verwendet werden. Lesen Sie weiter unten auf dieser Seite die Ratschläge und das Schema für das benötigte Isolierglas.

Bestellen Sie direkt Lüftungsgitter, Sprossen oder Wiener Sprossen mit. Lesen Sie unter dem Konfigurator mehr über diese Optionen. Auch ein schwarzer Abstandhalter ist verfügbar!

KLICKEN SIE HIER FÜR UNSERE AKTUELLEN LIEFERZEITEN.

Für mehr Informationen zu diesem Produkt und den Optionen unter dem Konfigurator, klicken Sie auf 'mehr lesen' ↓

Mehr lesen
Sie haben JavaScript deaktiviert, daher können Sie keine Bestellung aufgeben. Aktivieren Sie JavaScript, um fortzufahren.
Stellen Sie Ihr Produkt zusammen
Bitte wählen Sie die gewünschte Glas aus:

Erklärung der Glassorten:
Die Glasdicken variieren von 4 mm Außenscheibe und 4 mm Innenscheibe, der 4-4-Variante, bis zu 6 mm Außenscheibe und 6 mm Innenscheibe, der 6-6-Variante. Dickeres Glas ist auf Anfrage erhältlich.

Beispiel: Aufbau 5-Spalt-4 bedeutet, dass die Außenscheibe 5 mm dick ist und die Innenscheibe 4 mm.

Die Varianten mit 33/1, 44/2, 55/2 sind Verbundglas (VSG). 33/1 bedeutet zwei Glasscheiben von je 3 mm Dicke mit einer dazwischenliegenden Folie.

Achtung: Das Zeichen # steht für die HR-Beschichtung. Die HR-Beschichtung befindet sich auf der Innenscheibe. Die andere Scheibe ist dann die Außenscheibe.

Klicken Sie hier für weitere Erklärungen zu den verschiedenen Verbundglasarten.

Klicken Sie auf das orange 'i' für Information.
Wählen Sie hier Ihre Spouwbreite

Die Spouw ist der Zwischenraum zwischen den beiden Glasscheiben. Achtung: Bei einer Spouw von weniger als 13 mm handelt es sich nicht mehr um 2-Fach Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz. 

Auch schwarze Spouw verfügbar.
Abmessungen

Klicken Sie hier für die Messanleitung.

Klicken Sie auf das orange 'i' für eine Messanleitung. Angaben bitte immer in mm (1000mm = 100cm = 1m). Dezimalstellen können nicht eingegeben werden. Wählen Sie ein Modellform aus? Die Modelle sind in Außenansicht. Je größer die Fensterscheibe, desto dicker muss das Glas sein. Erhalten Sie eine Fehlermeldung, sollten Sie eine dickere Glassorte wählen.
mm
mm
Haben Sie ein abweichendes Modell?
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
Ein anderes Modell auswählen
Ein anderes Modell auswählen
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
mm
mm
Ein anderes Modell auswählen
Gitter

Warum ist ein Gitter notwendig / Lüften ratsam?
Häuser und Büros sind immer besser isoliert. Dies führt zu einem steigenden Feuchtigkeitsgehalt und weniger Luftaustausch. Gutes Lüften für saubere Luft ist gut für Ihre Gesundheit. Sie können ganz einfach Lüftungsgitter über Ihren Fenstern installieren, um den notwendigen Luftaustausch zu gewährleisten. Dadurch wird auch die Bildung von Kondenswasser auf dem Glas vermieden. Lüftungsgitter sind im Gegensatz zu geöffneten Fenstern einbruchsicher, schützen vor Regen und sind insektenabweisend.

Wenn Sie ein Gitter bestellen, müssen Sie keine Anpassungen an den Abmessungen Ihres Glases vornehmen. Wir berechnen für Sie anhand des von Ihnen gewählten Gitters die richtige Größe Ihres Glases.
Stangenbedienung gitter

Mit einer Stangenbedienung können Lüftungsrosetten an schwer zugänglichen Stellen leichter bedient werden. Die Stange hat standardmäßig eine Länge von 750 mm.

U-Gummidichtung für Lüftungsgitter

Universelles Verglasungsgummi in U-Form zum Einsetzen von Lüftungsrosetten, ohne abdichten zu müssen. Indem Sie das Gummi über Ihre Isolierglasscheibe legen und danach die Glasleiste der Rosette darüber klemmen, schaffen Sie eine wasser- und luftdichte Abdichtung.

Sprossen und Wienersprossen

Klicken Sie hier für ein Bild mit Beispielen zur Verteilung der Felder.

Achtung: nur möglich bei einem Spouw von 12 mm. Weitere Informationen zu Sprossen und Wienersprossen finden Sie über das orangefarbene 'i' oben und unter dem Konfigurator.
Wie viele Stück möchten Sie bestellen?

Das Bestellen von Wärmeschutz-Isolierglas 2-Fach mit erhöhtem wärmeschutz ist bei Glasroyal besonders einfach. Da unser Glas direkt vom Großhandel kommt, zahlen Sie immer den niedrigsten Preis. Während des Bestellvorgangs wählen Sie die richtige Glasvariante aus und geben anschließend die Dicke, Breite und Höhe in Millimetern an. Weitere Informationen zu Lieferzeiten, Lieferung finden Sie hier.

Wussten Sie, dass durch Ihre Fenster viel Wärme verloren geht? Wärmeschutz-Isolierglas 2-Fach mit erhöhtem wärmeschutz hält die Wärme im Inneren und zugleich den Lärm draußen, da es eine isolierende Wirkung hat. Wie gut Wärmeschutz-Isolierglas isoliert, hängt vom U-Wert ab. Der U-Wert gibt an, wie groß der Wärmestrom durch eine Konstruktion ist, das heißt, wie viel Wärme durch das Glas verloren geht. Je niedriger der U-Wert, desto besser isoliert das Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz. Unten finden Sie die U-Werte der verschiedenen Arten und Dicken von Isolierglas, die wir liefern können. Neben Wärmeschutz-Isolierglas 2-Fach mit erhöhtem wärmeschutz bietet Glasroyal auch Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz 3-Fach an, bei denen die U-Werte noch weiter abnehmen.

U-Wert Wärmeschutz-Isolierglas
- Aufbau mit 16 mm Zwischenraum U-Wert 1,1 Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz
- Aufbau mit 15 mm Zwischenraum U-Wert 1,1 Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz
- Aufbau mit 14 mm Zwischenraum U-Wert 1,2 Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz
- Aufbau mit 13 mm Zwischenraum U-Wert 1,2 Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz

(Achtung: bei einem Zwischenraum von weniger als 13 mm ist es kein Wärmeschutz-Isolierglas 2-Fach mit erhöhtem wärmeschutz mehr)

- Aufbau mit 12 mm Zwischenraum U-Wert 1,3 Wärmeschutz-Isolierglas
- Aufbau mit 9 mm Zwischenraum U-Wert 1,6 Wärmeschutz-Isolierglas
Aufbau mit 7 mm Zwischenraum U-Wert 1,8 Wärmeschutz-Isolierglas

Das richtige Wärmeschutz-Isolierglas 2-Fach mit erhöhtem wärmeschutz hängt von der Fläche ab, die Sie benötigen. Je größer die Scheibe, desto dicker muss das Glas sein. Die Dicken des Isolierglases variieren von 4 mm Außenscheibe und 4 mm Innenscheibe, der 4-4 Variante, bis zu 6 mm außen und 6 mm innen. Dickeres Glas ist auf Anfrage erhältlich.

Beispiel: Aufbau 5-Abstand-4 bedeutet, dass die Außenscheibe 5 mm dick ist und die Innenscheibe 4 mm.

- Aufbau 4-Abstand-4 bis 1,5 m² Glasfläche
- Aufbau 5-Abstand-4 bis 2,5 m² Glasfläche
- Aufbau 6-Abstand-4 bis 3,1 m² Glasfläche
- Aufbau 6-Abstand-5 bis 4,2 m² Glasfläche
- Aufbau 6-Abstand-6 bis 5,5 m² Glasfläche

VSG Isolierglas:
- Aufbau 33/1-Abstand-33/1 bis 4 m² Glasfläche (Seiten nicht > 3100 mm)
- Aufbau 44/2-Abstand-44/2 bis 5,5 m²

Obige Zusammenstellungen sind Empfehlungen von Glasroyalg. Abweichungen hiervon liegen in Ihrer eigenen Verantwortung. Achten Sie beim Eingeben der Maße darauf, dass Sie die richtigen Glasmaße angeben. Sie ziehen selbst das Umfangsspiel ab. Klicken Sie hier für die Messanleitung.
Hinweis: Aufgrund der (Durchfall-)Sicherheit muss Verbundisolierglas (Sicherheitsglas) bei Fenstern verwendet werden, die weniger als 85 cm über dem Boden beginnen. Dies kann an der Innenseite, Außenseite oder beiden Seiten sein.

Die 4#-33/1 Variante bedeutet: Die Innenscheibe ist 4 mm dick und die Außenscheibe 33/1 VSG glas. 33/1 bedeutet: 2 Glasscheiben von 3 mm Dicke mit dazwischen 1 Schicht Folie. Am # erkennen Sie, auf welcher Seite die Wärmeschutz-Beschichtung ist. Die Wärmeschutz-Beschichtung befindet sich auf der Innenscheibe (zur Abstandsschicht gerichtet). Wenn Sie die Verbundscheibe als Innenscheibe verwenden möchten, kommt hier die Beschichtung darauf. Sie können Ihre Anfrage dann per E-Mail einreichen.

Die Gesamtdicke des Glases wird anhand der folgenden Berechnung berechnet:

Gesamtdicke des Glases = Außenscheibe + Innenscheibe + Abstandsschicht
Beispiel:
- 5-4 mit Abstand 13 ist 22 mm dick.
- 4-33/1 mit Abstand 7 ist 17,3 mm (die Folie ist 0,3 mm dick)

Benötigen Sie Beratung bei der Entscheidung, welches Wärmeschutz-Isolierglas für Sie geeignet ist? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir erstellen eine Festigkeitsberechnung für Sie für das richtige Glas.

Besser isolierte Häuser, Büros und andere Gebäude führen zu einer höheren Luftfeuchtigkeit und weniger Frischluftzufuhr. Gute Belüftung, um saubere Luft hereinzulassen und verschmutzte Luft herauszulassen, ist wichtig für Ihre Gesundheit. Lüftungsgitter sind eine einfache Lösung. Das Anbringen dieser Lüftungsgitter über bestehenden oder neuen Fenstern sorgt für die notwendige Frischluftzufuhr. Dies verhindert auch die Kondensation auf dem Glas. Lüftungsgitter sind, im Gegensatz zu offenen Fenstern, einbruchssicher, regenfest und insektensicher. Sie können die Lüftungsgitter (in Kombination mit Wärmeschutz-Isolierglas mit erhöhtem wärmeschutz 2-Fach) einfach im Bestellmenü bei Glasroyal bestellen.

Wenn Sie ein Lüftungsgitter bestellen, müssen Sie die Abmessungen des Isolierglases nicht ändern. Wir berechnen für Sie anhand des gewählten Gitters die richtige Größe Ihres Isolierglases.

Bei Glaskoning können Sie auch Wärmeschutz-Isolierglas in in allen erdenklichen Glasformen bestellen. Im Bestellmenü wählen Sie ein Modell und geben die Maße ein. Beachten Sie, dass die Modelle mit einer Außenansicht gezeichnet sind. Wir sorgen dafür, dass das abweichende Modell perfekt für Sie produziert wird. 

Geben Sie Ihren Fenstern einen klassischen Look mit Sprossen. Diese Sprossen sind im Doppelglas integriert. Die Sprossen sind in den Farben RAL 9010 (weiß) und RAL 9001 (cremeweiß) und in der Breite 26 mm erhältlich. Weitere RAL-Farben sind auf Anfrage lieferbar. Die Sprossen können auch auf das Glas aufgebracht werden, dies sind Wiener Sprossen, und sind in den Breiten 24 mm und 30 mm erhältlich. Die Klebesprosse zur Befestigung der Wiener Sprosse muss separat bestellt werden.

In den Zuschlägen finden Sie die Optionen, um die Sprossenaufteilung (die in Feldern angegeben ist) zu wählen. Wir sorgen dann dafür, dass die Sprossen gleichmäßig über das Fenster verteilt werden. Beachten Sie, dass Sprossen nur bei einem Mindestabstand von 12 mm möglich sind. Wenn Sie Sprossen bei einem kleineren Abstand als 12 mm bestellen, sind wir gezwungen, diesen auf den Mindestabstand von 12 mm anzupassen. Dies ist leider kein Grund zur Reklamation.

Sehen Sie sich das Bild HIER für Beispiele der Sprossenaufteilung an.

WAS SIND SPROSSEN?

Eine Sprosse ist eine horizontale oder vertikale Holz- oder Metallstange an einem Fenster, die es in vier oder mehr Felder unterteilt. Sie stammt aus der Zeit, als Glas noch nicht in großen Größen hergestellt werden konnte. Heute wird sie oft verwendet, um ein nostalgisches Aussehen nachzubilden. Auch bei Isolierglas werden sprossen verwendet. Dies ist auf zwei Arten möglich:

●       Zwischen den Glasscheiben wird eine Kreuzteilung gemacht. Dies wird normalerweise aus Aluminium oder Kunststoff hergestellt, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.
●       Die Sprossenaufteilung wird außen auf das Glas geklebt, dies werden auch Wienersprossen genannt und wird oft bei Isolierglas verwendet.

Was sind Wienersprossen?

Bei der Verwendung von Isolierglas werden Wienersprossen eingesetzt. Sie sind eine Alternative zu Kreuzsprossen, da sie für Isolierglas geeignet sind. Zwischen den Scheiben des Isolierglas wird eine Feldaufteilung aus Aluminium oder Kunststoff gemacht und anschließend werden außen auf die Scheiben Latten geklebt. Dadurch entsteht das traditionelle Aussehen, aber es findet dennoch eine gute Wärmedämmung statt. Bei Renovierungen alter Gebäude sind Wienersprossen sehr gut geeignet.